Andere Neuigkeiten
BildungStarke Teams aus Österreich beim Berliner SCHULBANKER Finale 2025Bildung
European Money Quiz 2025: Knifflige Herausforderungen rund um das Thema Geld und Finanzen beim EMQ-ÖsterreichfinaleAllgemeines
Was bringt die Omnibus-Initiative?Allgemeines
Die KIM-V läuft aus - und dann?Allgemeines
Less is more – weniger Regulierung in der EU?Pressekonferenzen
Finanzbildung in der Volksschule: Kinder beim Umgang mit Geld begleitenBildung
Dialog Praxis und Wissenschaft: Bankenverbandspreisträger*innen stellen ihre Arbeiten vorPressekonferenzen
Umfrage: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice machen Banken zu einem attraktiven Arbeitgeber für MütterAllgemeines
Neugierig, wie Bezahlen in Zukunft noch einfacher und bequemer wird?Sustainable Finance
Nachhaltig investieren, nachhaltig für die Zukunft veranlagen.Presseaussendungen
IHS-Policy Brief: Wissen über nachhaltige Investitionen stützt Europäischen Green DealPresseaussendungen
Frauen in FührungspositionenPresseaussendungen
Echt – Empowered – ErfolgreichPresseaussendungen
Fact-Finding-Finance – Bankenverband setzt neue Impulse für Finanzbildung
30. Dezember 2021
EU-Gesetzgebungspaket Geldwäscheprävention
Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist ein brandaktuelles Thema. Die EU-Kommission hat dies erkannt und ein umfassendes, schlagkräftiges Paket vorgelegt. Jetzt sind EU-Parlament und Rat am Zug, um es EU-weit rasch und effizient umzusetzen. Wien könnte hier für die neu zu schaffende EU-Aufsichtsbehörde ein perfekter Standort sein.