Andere Neuigkeiten
ServicesBankenverbandspreisFinancial Education
European Money QuizPresseaussendungen
79. Generalversammlung: Bankenverband als starke Stimme der BrancheAllgemeines
Was bringt die Omnibus-Initiative?Allgemeines
Less is more – weniger Regulierung in der EU?Pressekonferenzen
Finanzbildung in der Volksschule: Kinder beim Umgang mit Geld begleitenPressekonferenzen
Umfrage: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice machen Banken zu einem attraktiven Arbeitgeber für MütterAllgemeines
Neugierig, wie Bezahlen in Zukunft noch einfacher und bequemer wird?Sustainable Finance
Nachhaltig investieren, nachhaltig für die Zukunft veranlagen.Bildung
Dialog Praxis und Wissenschaft: Bankenverbandspreisträger*innen 2025 stellen ihre Arbeiten vorBildung
EMQ 2025 Europafinale: 60 EMQ-Champs aus 30 Ländern feiern FinanzbildungPresseaussendungen
IHS-Policy Brief: Wissen über nachhaltige Investitionen stützt Europäischen Green DealPresseaussendungen
Frauen in FührungspositionenPresseaussendungen
Echt – Empowered – Erfolgreich
13. Juni 2019
„Die Aktienbanken sind gut für die Zukunft gerüstet“
Bei einer Pressekonferenz anlässlich der 73. Generalversammlung des Bankenverbandes am 13. Juni 2019 gaben Präsident Robert Zadrazil und Generalsekretär Gerald Resch einen erfreulichen Ausblick für die Branche.
Für die Banken war das wirtschaftliche Umfeld 2018 positiv. Wie schon im Jahr davor konnten erneut mehr Kredite an Unternehmen und private Haushalte vergeben werden. Die Eigenkapitalbasis hat sich auf einem soliden Niveau gehalten, die Kosten sind trotz laufender Investitionen in die Transformation des Bankensektors im Rahmen geblieben. „Damit sind die Banken gut für die Aufgaben der kommenden Jahre gerüstet, soferne nicht wieder neue Belastungen auf sie zukommen“, so Verbandspräsident Robert Zadrazil.
Ein wesentliches Thema für 2019 und generell für die Zukunft ist „Sustainable Finance“. Vor dem Hintergrund des rasanten Klimawandels hat die EU-Kommission 2018 einen Aktionsplan verabschiedet, der klar auf die Stärkung des Nachhaltigkeitsaspekts in der Wirtschaft fokussiert. Die Banken sind selbstverständlich bereit, ihren Beitrag dazu zu leisten und ihr Angebot an „grünen“ Finanzierungs- und Veranlagungsmöglichkeiten auszuweiten. Die Marktdynamik in diesem Segment ist bereits sehr hoch und wird in den kommenden Jahren noch eine deutliche Beschleunigung erfahren.
Weitere Informationen sowie Unterlagen zur Pressekonferenz finden Sie hier.