Andere Neuigkeiten
Presseaussendungen79. Generalversammlung: Bankenverband als starke Stimme der BranchePresseaussendungen
Bankenverbandspreis 2025Bildung
EMQ 2025 Europafinale: 60 EMQ-Champs aus 30 Ländern feiern FinanzbildungBildung
Starke Teams aus Österreich beim Berliner SCHULBANKER Finale 2025Allgemeines
Was bringt die Omnibus-Initiative?Allgemeines
Less is more – weniger Regulierung in der EU?Pressekonferenzen
Finanzbildung in der Volksschule: Kinder beim Umgang mit Geld begleitenBildung
Dialog Praxis und Wissenschaft: Bankenverbandspreisträger*innen stellen ihre Arbeiten vorPressekonferenzen
Umfrage: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice machen Banken zu einem attraktiven Arbeitgeber für MütterAllgemeines
Neugierig, wie Bezahlen in Zukunft noch einfacher und bequemer wird?Sustainable Finance
Nachhaltig investieren, nachhaltig für die Zukunft veranlagen.Presseaussendungen
IHS-Policy Brief: Wissen über nachhaltige Investitionen stützt Europäischen Green DealPresseaussendungen
Frauen in FührungspositionenPresseaussendungen
Echt – Empowered – ErfolgreichPresseaussendungen
Fact-Finding-Finance – Bankenverband setzt neue Impulse für FinanzbildungBildung
European Money Quiz 2025: Knifflige Herausforderungen rund um das Thema Geld und Finanzen beim EMQ-Österreichfinale
2. Dezember 2020
Jahresausklang 2020
Es ist dem Bankenverband ein besonderes Anliegen, im Rahmen der heurigen Weihnachtsaktion nachhaltiges Engagement sozialer Einrichtungen zu fördern – gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist dies besonders wichtig.
„Wir wissen, dass es nicht darum geht, dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben.“
(Cicely Saunders)
Diese Worte auf der Website der Organisation MOMO Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam haben uns sehr angesprochen. MOMO nimmt sich der individuell bestmöglichen medizinischen und therapeutischen Begleitung der Betreuung schwerstkranker Kinder mit lebensverkürzender Diagnose und deren Familien an. Individuell ganz nach ihren Bedürfnissen erfolgt die jeweilige Betreuung dieser Betroffenen zuhause. Das multiprofessionelle MOMO-Team vernetzt sich dafür mit Fachleuten aus diversen Bereichen. Mit unserer Unterstützung gelingt es MOMO noch besser, schwerstkranken Kindern und deren Familien mehr gemeinsame Zeit und unvergessliche Momente zu schenken.
Weiters unterstützen wir das gemeinnützige Unternehmen ZARA Training, das auf drei Säulen beruht: Beratung, Prävention und Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Wir tragen dazu bei, dass die Präventionsarbeit in Form von Aus- und Fortbildungen, Workshops und Projekten in den Bereichen Diversity, Zivilcourage und Anti-Rassismus angeboten und fortgeführt werden kann. Unter dem Titel „Digitale Zivilcourage“ widmet sich ZARA Training der nachhaltigen Bewusstseinsbildung im Umgang mit Medien. Ziel ist es, mit Zivilcourage gemeinsam Rassismus sowie Hass und Hetze im Netz entgegenzutreten.
„Jeder Moment zählt! Corona hat uns allen gezeigt, dass so viele Dinge im Leben, die uns wichtig erscheinen, letztendlich zweitrangig sind. Es hat uns gelehrt, was im Leben wirklich zählt: Familie, Gesundheit und vor allem gegenseitige Unterstützung. Sich für jemanden einzusetzen braucht Mut. Schon scheinbar kleine Taten können große Wirkung haben. Deshalb möchten wir als Bankenverband dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Unterstützung bekommen, die sie dringend brauchen“,
so Dr. Gerald Resch, Generalsekretär des Bankenverbandes.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2021!
Das Team des Bankenverbandes