Zum Abschluss des European Money Quiz 2022 am 10. Mai konnten Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa ihre Konkurrenten aus 29 Ländern herausfordern. Der Gesamtsieg ging heuer an Norwegen.
Bankenverband startet Interview-Reihe zu Gender Diversity in der österreichischen Bankenwelt
Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist ein brandaktuelles Thema. Die EU-Kommission hat dies erkannt und ein umfassendes, schlagkräftiges Paket vorgelegt. Jetzt sind EU-Parlament und Rat am Zug, um es EU-weit rasch und effizient umzusetzen. Wien könnte hier für die neu zu schaffende EU-Aufsichtsbehörde ein perfekter Standort sein.
Das anstehende Basler Reformvorhaben erhöht den Kapitalbedarf der europäischen Banken um rund 200 Mrd. EUR und führt damit zu enormen Mehrbelastungen für die gesamte Kreditwirtschaft. Der erwartete Kapitalauftrieb liegt damit deutlich höher als von der europäischen Bankenaufsicht EBA eingeschätzt.
Ziel der Initiative ist es, der Branche Vorbilder zu bieten, Ressourcen zu geben und gemeinsam eine gleichberechtigte Zukunft zu gestalten. Auftaktveranstaltung am 17.6.2021.
Anlässlich der 75. Generalversammlung des Bankenverbandes am 1. Juni 2021 fand ein spannender Vortrag mit anschließender Diskussion statt.
Banken unterstützen starkes Comeback der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind in vielen österreichischen Haushalten spürbar geworden. Entsprechend ist in jeder zweiten Familie das Thema Finanzbildung für Kinder auf der Agenda nach oben gerückt. Wie Banken bei der Wissensvermittlung unterstützen, haben Gerald Resch vom Bankenverband und Lukas Haider von der Boston Consulting Group in einem Pressegespräch erklärt.
Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, um den Status-Quo im Hinblick auf Geschlechtervielfalt in den Mitgliedsinstituten des Bankenverbands zu erheben und sich der klassischen Frage zu widmen: „Ist Chancengleichheit in Banken verwirklicht und welchen Mehrwert bringt Geschlechtervielfalt für ein Unternehmen?“ Wir haben dazu eine Umfrageserie gestartet. Hier ein Preview zu ersten Ergebnissen.
„focus“ bietet einen Gesamtüberblick zu laufenden Begutachtungsverfahren regulatorischer Vorhaben und weiteren aktuelle Themen.
„factum“ ist eine vierteljährliche Publikation zu aktuellen Entwicklungen auf dem Bankensektor.
„forum“ ist die Veranstaltungsreihe des Bankenverbandes zum persönlichen Informations- und Erfahrungsaustausch.