Fact-Finding-Finance – Bankenverband setzt neue Impulse für Finanzbildung

In einer zunehmend komplexen Finanzwelt ist finanzielle Allgemeinbildung und Finanzwissen der Schlüssel, um gute finanzielle Entscheidungen zu treffen und seine finanziellen Ressourcen richtig einsetzen zu können. Eine solide Finanzbildung ist ein wesentlicher Faktor für finanzielle Unabhängigkeit und gesellschaftlichen Wohlstand.

mehr lesen

Bankenverbandspreis 2023

Bankenverband vergibt zum 45. Mal Bankenverbandspreis

mehr lesen

Junge Finanzprofis aus Salzburg beim Europafinale des EMQ 2023

Beim internationalen Schülerwettbewerb „European Money Quiz“ stellten Schüler:innen der HLWM Salzburg Annahof ihr Finanzwissen unter Beweis und matchten sich um den Gesamtsieg beim EMQ 2023 in Brüssel. Das Podest eroberten heuer Griechenland, Polen und Portugal. Herzliche Gratulation!

mehr lesen

Echt – Empowered – Erfolgreich

Der Bankenverband startet Interview-Reihe zu Gender Diversity in der österreichischen Bankenwelt, die auf einer eigens für die Initiative geschaffenen Landingpage gelauncht wurde, um die Relevanz von Chancengleichheit und Frauen in Führungspositionen zu betonen.

mehr lesen

EU-Gesetzgebungspaket Geldwäscheprävention

Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist ein brandaktuelles Thema. Die EU-Kommission hat dies erkannt und ein umfassendes, schlagkräftiges Paket vorgelegt. Jetzt sind EU-Parlament und Rat am Zug, um es EU-weit rasch und effizient umzusetzen. Wien könnte hier für die neu zu schaffende EU-Aufsichtsbehörde ein perfekter Standort sein.

mehr lesen

Bankenverband und Women in Law gründen gemeinsam eine Networking-Plattform

Ziel der Initiative ist es, der Branche Vorbilder zu bieten, Ressourcen zu geben und gemeinsam eine gleichberechtigte Zukunft zu gestalten. Auftaktveranstaltung am 17.6.2021.

mehr lesen

Finanzbildung für Kinder nach Corona-Pandemie wichtiger als zuvor

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind in vielen österreichischen Haushalten spürbar geworden. Entsprechend ist in jeder zweiten Familie das Thema Finanzbildung für Kinder auf der Agenda nach oben gerückt. Wie Banken bei der Wissensvermittlung unterstützen, haben Gerald Resch vom Bankenverband und Lukas Haider von der Boston Consulting Group in einem Pressegespräch erklärt.

mehr lesen

Frauen & Führung: Mehrwert gemischter Führungsteams

Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, um den Status-Quo im Hinblick auf Geschlechtervielfalt in den Mitgliedsinstituten des Bankenverbands zu erheben und sich der klassischen Frage zu widmen: „Ist Chancengleichheit in Banken verwirklicht und welchen Mehrwert bringt Geschlechtervielfalt für ein Unternehmen?“ Wir haben dazu eine Umfrageserie gestartet. Hier ein Preview zu ersten Ergebnissen.

mehr lesen

Bankenverbandspreis: Teilnahmebedingungen für 2024

Der Verband österreichischer Banken und Bankiers vergibt für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die geeignet sind, das österreichische Bankwesen zu fördern, den Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers für Arbeiten im Bereich des Wirtschafts- und Bankrechts in der Höhe von insgesamt € 25.000,-

mehr lesen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

focus

„focus“ bietet einen Gesamtüberblick zu laufenden Begutachtungsverfahren regulatorischer Vorhaben und weiteren aktuelle Themen.


factum

„factum“ ist eine vierteljährliche Publikation zu aktuellen Entwicklungen auf dem Bankensektor.


forum

„forum“ ist die Veranstaltungsreihe des Bankenverbandes zum persönlichen Informations- und Erfahrungsaustausch.



  Newsfeed
  Mitgliedschaft
  Ombudsstelle